Sie haben das Recht, auf Art und Weise und unter den Bedingungen, wie sie in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Korrektur oder Ergänzung, deren Löschung, Vervielfältigung bzw.
strukturierte Weitergabe an Dritte zu erhalten.
Sie können ebenfalls die Verarbeitung einschränken oder die Verarbeitung insgesamt ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie hier +
Sie können sich jederzeit unter dataprivacyofficer@todsgroup.com per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden, um die folgenden in der Verordnung vorgesehenen Rechte in Bezug auf die durch uns ausgeführten konkreten Verarbeitungsaktivitäten wahrzunehmen.
Konkret haben Sie die folgenden Rechte:
a) Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen und Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Art der verarbeiteten Daten, die Parteien oder die Arten der Parteien, an die Ihre Daten weitergegeben werden, die erwartete Aufbewahrungsfrist und ggf. die Anwendung von Kunden-Profiling-Techniken und automatisierten Entscheidungsprozessen.
b) Sie können die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sowie die Aktualisierung Sie betreffender Informationen.
In einigen Fällen werden Sie jedoch aufgefordert, zunächst die neuen Daten, die Sie uns übermittelt haben, zu verifizieren.
c) Sie können die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn deren Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben möchten und es keine andere Rechtsgrundlage für die Vorhaltung dieser Daten gibt, wenn wir gegen die Verarbeitung betreffende rechtliche Vorschriften verstoßen haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um bestimmte gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten liegender gesetzlicher Beschränkungen daran gehindert sein können, Ihre Anfrage generell oder vollständig zu erfüllen.
In diesen Fällen werden Sie unverzüglich über die Gründe dafür informiert, weshalb wir Ihrer Anfrage nicht oder nur teilweise nachkommen können.
d) Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, oder verlangen, dass die Verarbeitung beendet wird.
Bitte beachten Sie, dass, sofern wir einer solchen Anfrage entsprechen, eine rechtmäßige Grundlage dafür bestehen kann, aber nicht muss.
Wenn Sie der Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt haben, werden wir Ihrer Aufforderung nachkommen, die Verarbeitung innerhalb der in der Verordnung festgelegten Frist zu beenden.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu Marketing- und / oder Kunden-Profiling-Zwecken außerdem auch durch E-Mail an den DSB wie vorstehend angegeben widerrufen oder auch direkt über Ihr persönliches Konto (falls aktiviert) auf der Website.
Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, in die Sie zuvor eingewilligt haben.
Wir möchten außerdem betonen, dass ein Widerruf Ihrer Einwilligung uns daran hindern könnte, bestimmte Services oder Produkte auf der Website und in den Boutiquen der Tod’s-Gruppe anzubieten. In diesen Fällen werden wir Sie darauf aufmerksam machen, damit Sie die Auswirkungen des Widerrufs Ihrer Einwilligung vollständig beurteilen können.
Wenn die Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen Dritter erfolgt, behalten wir uns schließlich das Recht vor, die Gründe für Ihren Antrag zu bewerten.
Wenn die Zwecke der Verarbeitung rechtmäßig Vorrang vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten haben oder wenn wir die Daten verarbeiten müssen, um Klage einzureichen, rechtliche Schritte durchzuführen oder uns vor Gericht zu verteidigen, müssen wir Ihren Antrag ablehnen und informieren Sie über die Gründe für diese Entscheidung.
e) Sie können in folgenden Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder diese unterdrücken:
i. wenn Sie uns auffordern, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen;
ii. wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden und Sie die Verarbeitung lieber einschränken möchten, als Ihre Daten zu löschen;
iii. wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten aufbewahren, auch wenn wir dies nicht mehr tun müssen, damit Sie einen Rechtsanspruch geltend machen, ausüben oder abwehren können;
iv. wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, wir aber Ihre Daten aufbewahren müssen, um festzustellen, ob unsere berechtigten Interessen Vorrang vor Ihren haben.
f) Sie können verlangen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format erhalten oder sie an Dritte übertragen werden.
Dies erfolgt nur, wenn dies technisch möglich ist, wenn Ihre personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet wurden und wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Vertragserfüllung beruht.
Bei der Bearbeitung Ihres Antrags behalten wir uns das Recht vor, Sie in einer unseren Ermessens nach zweckdienlichen Weise so zu fragen, dass wir Ihre Identität bestätigen und hinreichend sicher sein können, dass nur Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben und keine unbefugten Dritten diese erlangen können.
Wir verpflichten uns, Ihren Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer Rechte nach Möglichkeit innerhalb eines Monats nach Erhalt nachzukommen und zu erfüllen.
Gelegentlich, jedoch immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, kann es länger dauern, bis wir den Antrag bearbeitet haben, wenn dieser besonders komplex ist oder wenn Sie mehrere andere Anträge gestellt haben.
In diesen Fällen werden wir Sie informieren und Sie auf dem Laufenden halten.
Die Bearbeitung Ihres Antrags ist kostenlos.
Sollten Ihre Anträge jedoch offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholt sein, behalten wir uns das Recht vor:
a) von Ihnen die Zahlung einer angemessenen Gebühr zu verlangen, die sich nach den durch die Bearbeitung Ihres Antrags entstandenen Verwaltungskosten richtet;
b) uns zu weigern, Ihrem Antrag zu entsprechen.
Schließlich können Sie sich jederzeit entscheiden, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass eines oder mehrere Ihrer Rechte oder Vorschriften der Verordnung verletzt wurden.
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) über folgende Adressen kontaktieren:
per e-mail: dataprivacyofficer@todsgroup.com.
per post: Datenschutzbeauftragter - Via Filippo Della Valle n. 1, 63811 Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU).
Wir werden Sie weder im Service noch im Preis benachteiligen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Bestehende Beziehungen zur Tod's Group bleiben unberührt.
Sie können sich auch an den DSB wenden, um weitere Informationen oder Erläuterungen zu erhalten oder um spezifische Informationen darüber zu erhalten, wer zum Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten berechtigt ist.